Generation Thinking Workshop
The four-generation workshop for managers
Together, we will tailor the following topics to meet your needs:
-
Promoting leadership that is fair across generations
-
Promote generational and age diversity
-
How do I motivate the different generations?
-
How can I attract Generation Z employees to my company?
-
How can I retain young, successful employees in my company for longer?
-
How do I align my HR marketing with the different generations?
Keynote
Impulses
Lectures
We offer you keynote speeches and impulse presentations on Generations, especially Gen Z and Gen Alpha, as well as research on generations and future trends.
We captivate, astonish, raise awareness, and motivate your audience, providing an insightful outlook on the future of work.
.
Our international
Keynote speaker on generation and future research:
Dipl.-Psych. Rüdiger Maas, M.Sc.
Generation researcher
Generationsforschung@generation-thinking.de
Dipl.-Wirt.-Ing. Hartwin Maas, MIB
Futurologist
Zukunftsforschung@generation-thinking.de
Research
Analyzes
Studies
In addition to our own research work, we also make the working world of the future tangible for you through:
-
Representative surveys (CATI, CAPI)
-
Target group analysis through interviews
-
Social scientific network analysis
-
Experiments
-
Cyberpsychology
-
Consumer behavior & Influencers
-
Generation Analysis Check (GAC)

Generation-Thinking® Programm
Das Generation-Thinking® Programm gibt es speziell für die Bereiche
o Führung & Leadership
o HR & Organisationsentwicklung
o Marketing & Produktentwicklung
Ihr Nutzen durch das Generation-Thinking® Programm
✔ Entlastung von HR und Führung durch intern geschulte Expert:innen
✔ Mehr Motivation, weniger Reibung in altersgemischten Teams
✔ Sichtbare Positionierung als generationensensibles Unternehmen
✔ Stärkung von Kultur, Bindung und Arbeitgebermarke
✔ Anerkannte Generation-Thinking® Zertifizierung
✔ Zertifizierter Generation-Thinking-Coach®
Zertifizierte Qualifizierung
Einstiegsverantsaltung
Dauer: 0,5 Tage
Einstieg: Perspektivwechsel & Sensibilisierung
Auch als Online-Schulung möglich
Workshops
Dauer: 1 und 2 Tage
Workshop: Vertiefung & Praxistransfer
Teilnehmende erhalten ein offizielles Zertifikate
Generation-Thinking®-Coach
Dauer: 7 Tage (6+ 1 Tag Wiederholung und Prüfung)
Generation-Thinking®-Coach – Strategie, Beratung & Multiplikatorenrolle
Teilnehmende erhalten nach erfolgreicher Prüfung die Zertifizierung. Generation-Thinking®-Coach und dürfen sich „Zertifizierter Generation-Thinking®-Coach“ nennen. In dieser Rolle können sie selbständig das Wissen in Form von Schulungen, Coaching oder Workshops weitergeben.
Auszug unserer Studien im Kundenauftrag und in Zusammenarbeit mit Partnern
-
Finanzkompass Deutschland 2023 – Quo vadis? Die Generation Z in der Arbeitswelt. Studie zur Finanz- und Versicherungsbranche im Auftrag von EY
-
Frauen in der Finanzbranche – Eine Teilstudie des Finanzkompasses 2023 in Zusammenarbeit mit EY
-
Führungsmotivation von Erzieher*innen
In Zusammenarbeit mit elementarpädagogischen Einrichtungen in Bayern. -
Die Zukunft des Spitzensports in Deutschland
In Zusammenarbeit mit dem DOSB -
Generation Alpha in der Schweiz
In Zusammenarbeit mit der PH Zürich -
Empathiestudie der Generationen
Im Auftrag von Mondelēz
-
Medizinstudie - Nachwuchkräfte im Gesundheitswesen
Im Auftrag der Universität Tübingen
-
Sudie Fußballfans in der Generationenbetrachtung
Im Auftrag des 1. FC Köln
-
Studie zu Frauen fördern, Talente sichern, Zukunft gestalten
Im Auftrag von Cordes & Graefe
-
Generationespezifisches Kaufverhalten im Einzelhandel
im Auftrag der Feneberg Lebensmittel GmbH -
U.v.m.