top of page
3 Min. Lesezeit
Trendstudie 2025 „Der Blick der Generationen“
Dubai-Schokolade – ein Trend, der zunächst einmal absurd erscheint, aber ein „Vorgeschmack“ ist auf weitere (immer verrücktere) Trends,...
1 Min. Lesezeit
Wenn Babyboomer, die neuen Best Ager, in Rente gehen
Der demografische Wandel in Deutschland ist eine soziale, wirtschaftliche und finanzielle Herausforderung. Zukunftsforscher Hartwin Maas...
2 Min. Lesezeit
Die Jungen machen häufiger krank!
Arbeitnehmende der Generation Z seien öfter krankgemeldet als ihre älteren Arbeitskollegen. Zu dem Ergebnis kam eine aktuelle...
1 Min. Lesezeit
Zukünftige Nachwuchskräfte, die Generation Alpha
Ergebnisse der Generation Alpha Studie. Kompetenzen, die Kinder in der Zukunft brauchen. Ausblick, wie KI das Lernen der Gen Alpha verändert
2 Min. Lesezeit
Altert die Generation Z schneller?
Generationenforscher Rüdiger Maas ordnet die Gerüchte rund um die Generation Z für die Frankfurter Rundschau ein. Nach eigenen Angaben...
1 Min. Lesezeit
Die junge Generation: Was ist dran an den Stereotypen über die Gen Z?
Ein Interview in MindChange mit den Brüdern Maas, dem Generationenforscher Rüdiger Maas und dem Zukunftsforscher Hartwin Maas klärt auf.
1 Min. Lesezeit
Die Speisekartenangst – Die Generation Z im Stress beim Restaurantbesuch
Die Herausforderungen der Generation Z in der digitalen Welt, Generationenforscher Rüdiger Maas im Interview für den Münchner Merkur...
1 Min. Lesezeit
Generation Z und Work-Life-Balance: Vorurteile und Realitäten
Klischees über die Gen Z sind allgegenwärtig. Von Bequemlichkeit bis hin zu einem vermeintlich stärkeren Fokus auf Work-Life-Balance...
2 Min. Lesezeit
Die Generation Z hat keinen Bock auf Facebook
Zukunftsforscher Hartwin Maas beim General-Anzeiger am 10.11.2023 In den letzten Jahren veränderten sich die Nutzergruppen in den...
1 Min. Lesezeit
Das Beste aus Millenials und Gen Z – Die Zillenials!
Im Interview für den Stern zeigt der Generationenexperte Maas auf, dass es die Zillennials als Generationenkohorte aus wissenschaftlicher...
1 Min. Lesezeit
Kein Bock auf Arbeit?
Wie nehmen Junge Menschen der Generation Z und ältere der Generation Babyboomer Arbeit wahr? Ein Interview mit dem Generationenforscher...
1 Min. Lesezeit
Einseitige Fokussierung auf Generationen ist riskant
Rüdiger Maas im Interview der Frankfurter Allgemeine zur Generationenlücke zwischen Babyboomer und Generation Z. Mehr erfahren:
1 Min. Lesezeit
Die Altersvorsorge: Frauen klar im Nachteil.
Die Frankfurter Allgemeine berichtet über den Finanzkompass 2023, eine bundesweite repräsentative Studie des Instituts für...
1 Min. Lesezeit
Finanzkompass 2023
Vor allem Frauen fürchten sich vor Altersarmut – großer Beratungsbedarf, aber wenig Vertrauen in Banken Studie von EY und dem Institut...
1 Min. Lesezeit
Ein Jahr Ukrainekrieg
Unterschiedliche Generationen mit unterschiedlichen Ängsten Wie sehr belastet der Ukrainekrieg die Deutschen? Das Main-Echo schreibt über...
1 Min. Lesezeit
Gibt es eine Angst-Generation?
In den Medien wird oft diskutiert, dass die Generation Z in einer regelrechten Krisenwelt aufwächst. Doch stimmt dies überhaupt?
1 Min. Lesezeit
Langeweile im Alltag als Chance
Bundesministerium für Bildung und Forschung und Generationenforscher Rüdiger Maas die Möglichkeiten von gute gesunde Ganztagsschule
1 Min. Lesezeit
Influencer und die Einflüsse der 2000er
Warum gibt es bei der jungen Generation GenZ diese Rückkehr zu den alten Trends? Ein Beitrag von Generationenforscher Rüdiger Maas in...
1 Min. Lesezeit
Die Zukunft des Handwerks
Die Zukunft des Handwerks. Viel Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Generationenforscher Rüdiger Maas kennt die Lage der Handwerksbetriebe
1 Min. Lesezeit
Generation Krise
"Wenn Jugendstudien nach Sorgen suchen, werden sie auch Sorgen bei Jugendlichen finden." Dirk Walbrühl von Perspective Daily gibt...
1 Min. Lesezeit
Herausforderungen am Arbeitsmarkt für junge Arbeitnehmer, Berufseinsteiger und Arbeitgeber
Ein Beitrag des BR24 mit Generationenforscher Rüdiger Maas über die Arbeitsmarktsituation in Deutschland und die Herausforderungen für...
1 Min. Lesezeit
Der Fußball geht ins Metaverse!
Der 1. FC Köln und das Institut für Generationenforschung untersuchen die Bereitschaft der Jugend für digitale Angebote im Fußball. Für...
1 Min. Lesezeit
Generationenkonflikt
Die Generation Z in der Arbeitswelt. Die Süddeutsche Zeitung schreibt über das Institut für Generationenforschung, den...
1 Min. Lesezeit
Digital Youth - Die Generation Z
Zukunftsforscher Hartwin Maas referiert über die Studienergebnisse des Institut für Generationenforschung. Frankenpost berichtet: Hartwin...
1 Min. Lesezeit
Bildung 4.0 für KMU
Was unterscheidet verschiedene Generationen beim Thema Digitalisierung, Ausbildung und Fortbildung?
1 Min. Lesezeit
Kompetenzen von Menschen und Cyborgs in der Industrie 5.0
Technikkonservatismus trifft auf die biologsiche Transformation Ein Beitrag vom Zukunftsforscher Hartwin Maas über die biologische...
1 Min. Lesezeit
Die Generation Y und der Krieg in der Ukraine
Ein Beitrag des Generationenforschers Rüdiger Maas in Deutsche Welle. Erst die Weltfinanzkrise, dann die Corona-Pandemie - und jetzt ein...
1 Min. Lesezeit
Startup gründet Online-Kita für gestresste Eltern im Homeoffice
Gut für die Eltern, schlecht für das Kind. Generationenforscher Rüdiger Maas im Interview von Gründerszene, BusinessInsider. Lesen Sie im...
1 Min. Lesezeit
Generation Alpha
Was muss passieren, dass die Generation Alpha doch noch eine glückliche und selbständige Generation wird? Ein Interview mit dem...
1 Min. Lesezeit
Sprechen über den Krieg
Wie gehen die vier Generationen damit um. Ein Beitrag im Westfalen Blatt über die Studie des Instituts für Generationenforschung.
1 Min. Lesezeit
Generation lebensunfähig. Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden.
Die Wiener Zeitung schreibt über das aktuelle Spiegelbestseller Buch von Rüdiger Maas mit Einblicken in die Generation Alpha Studie....
1 Min. Lesezeit
Generation Alpha
Welche Zukunft erwartet unsere jüngste Generation, die Generation Alpha? Die Genration Alpha Studie des Institut für...
1 Min. Lesezeit
Oberallgäuer Bildungskonferenz beschäftigt sich mit Generation Z
Der Augsburger Zukunftsforscher Dipl.-Wirt.-Ing. Hartwin Maas, MIB, vermittelte den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die...
1 Min. Lesezeit
Generation Alpha und die Auswirkung der Überbehütung.
Generationenforscher Rüdiger Maas im FOCUS-Online-Interview berichtet über die aktuellen Generantion Alpha Studienergebnisse und die...
1 Min. Lesezeit
Generationenforschung sieht keine Abgrenzungstendenzen
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Jung und Alt und die Chancen und Risiken der kommenden Generation Der Generationenforscher Rüdiger...
1 Min. Lesezeit
Die perfekten Eltern
Wozu führt die Überbehütung der Kinder? Dipl.-Psych. und Generationenforscher Rüdiger Maas im Interview der Schweriner Volkszeitung. Mehr...
1 Min. Lesezeit
Smartphone, Smartphone in der Hand
Einerseits überbehütet, andererseits alleingelassen: Kinder bekommen zu viel Spielzeug, beim Digitalen unterstützen Eltern den Nachwuchs...
1 Min. Lesezeit
Wie wirkt sich der Wohlstand auf unsere Kinder aus?
Ein Beitrag von Barbara Vorsamer in der Süddeutschen Zeitung über das neue Buch von Rüdiger Maas: Generation lebensunfähig - Wie unsere...
1 Min. Lesezeit
Umfrageergebnisse zur Corona-Politik
Ein Beitrag der Frankfurter Rundschau über unsere Ergebnisse der bundesweiten regelmäßig durchgeführten Corona-Umfragen des Instituts für...
1 Min. Lesezeit
Squid Game. Wie geht Deutschland damit um?
Die Frankfurter Rundschau berichtet über die Ergebnisse der bundesweite durchgeführten Studie des Instituts für Generationenforschung....
1 Min. Lesezeit
Überbehütung und Vernachlässigung
Generationenforscher Rüdiger Maas erklärt im Weltinterview wie er zu seinen Ergbenissen über die Generation Alpha kommt. Mehr erfahren...
1 Min. Lesezeit
Was wird aus der Generation Alpha?
Interview mit Generationenforscher und Psychologe Rüdiger Maas in NZZ am Sonntag Mehr erfahren:
1 Min. Lesezeit
Die Optionsvielfalt der Generation Alpha
Generationenforscher Rüdiger Maas erklärt die Generation Alpha in kurier.at Mehr erfahren:
1 Min. Lesezeit
Generation Alpha und ihre besten Freunde: Ihre Eltern
Ein Bericht über die Ergebnisse der Generation Alpha Studie in PilatusToday:
1 Min. Lesezeit
Kinder der Generation Alpha
Ein Beitrag von Nau.ch über die Generation Alpha Studie:
1 Min. Lesezeit
Neue Bucherscheinung über die Kritik an der Generationenforschung
Mehr erfahren unter Neueste Generationenforschung in ökonomischer Perspektive. Reichen Generation X, Y, Z zur Beschreibung der...
1 Min. Lesezeit
Sind Mitglieder der Generation Alpha unglücklich?
Ein Beitrag vom FM1Today aus der Schweiz über die Generation Alpha Studie des Instituts für Generationenforschung. Mehr erfahren:
1 Min. Lesezeit
Helikopter-Eltern und die Kinder der Generation Alpha
Ein Beitrag über die Generation Alpha Studie des Instituts für Generationenforschung in Kindererziehung.com Mehr erfahren oder zum Download:
1 Min. Lesezeit
Die Selbststänigkeit der Generation Alpha, unsere jüngsten
Wie wirkt sich die Coronapandemie und das Verhalten der Eltern auf die jüngstn Generation aus. Mehr erfahren in ArgoviaToday:
1 Min. Lesezeit
Über das Cave-Syndrom
Generationenforscher und Psychologe Rüdiger Maas im Gespräch mit Catharina Peters über das Cave-Syndrom. Mehr erfahren in der shz.de
bottom of page