top of page
Suche
Trendstudie 2025
Aktuelle Trends der Generationen sowie zukünftige Trends (Generation Beta) Trendstudie 2025 mit Ausblick auf die Generation Beta Die...
Trendstudie 2025 „Der Blick der Generationen“
Dubai-Schokolade – ein Trend, der zunächst einmal absurd erscheint, aber ein „Vorgeschmack“ ist auf weitere (immer verrücktere) Trends,...
Jugendwahlstudie 2024
Die neue Generation von Erstwählern Politisches Cherry Picking der Generation Z Die repräsentative Jugendwahlstudie 2024 belegt ein neues...
Jugendwahlstudie 2024
Die neue Generation von Erstwählern Politisches Cherry Picking der Generation Z Die repräsentative Jugendwahlstudie 2024 belegt ein neues...
Studie zur Führungsmotivation
Der aktuelle Mangel an Führungskräften sowie die fehlende Motivation, berufliche Verantwortung zu übernehmen, werden von zahlreichen...
Ein Zuviel am Smartphone tut uns nicht gut – vor allem nicht unseren Kindern, die Generation Alpha
Internationale Forschungsarbeiten bestätigen die Ergebnisse der Generation-Alpha-Studie des Instituts für Generationenforschung Was ist...
Wenn Babyboomer, die neuen Best Ager, in Rente gehen
Der demografische Wandel in Deutschland ist eine soziale, wirtschaftliche und finanzielle Herausforderung. Zukunftsforscher Hartwin Maas...
Die Jungen machen häufiger krank!
Arbeitnehmende der Generation Z seien öfter krankgemeldet als ihre älteren Arbeitskollegen. Zu dem Ergebnis kam eine aktuelle...
Zukünftige Nachwuchskräfte, die Generation Alpha
Ergebnisse der Generation Alpha Studie. Kompetenzen, die Kinder in der Zukunft brauchen. Ausblick, wie KI das Lernen der Gen Alpha verändert
Altert die Generation Z schneller?
Generationenforscher Rüdiger Maas ordnet die Gerüchte rund um die Generation Z für die Frankfurter Rundschau ein. Nach eigenen Angaben...
Die junge Generation: Was ist dran an den Stereotypen über die Gen Z?
Ein Interview in MindChange mit den Brüdern Maas, dem Generationenforscher Rüdiger Maas und dem Zukunftsforscher Hartwin Maas klärt auf.
Die Speisekartenangst – Die Generation Z im Stress beim Restaurantbesuch
Die Herausforderungen der Generation Z in der digitalen Welt, Generationenforscher Rüdiger Maas im Interview für den Münchner Merkur...
Geheimes Treffen von AfD-Mitgliedern: Schwäbische Politiker fordern Schulterschluss gegen Rechts
Der Aufwind für rechtspolitischer Parteien und Bewegungen besorgt breite Teile der Bevölkerung, parteiübergreifend finden deutschlandweit...
Generation Thinking, der Vier-Generationen-Workshop für Führungskräfte
Das Institut für Generationenforschung bietet umfassende Expertise aus ihren Studien und Forschungen sowie aus langjähriger Beratung in...
Generation Z und Work-Life-Balance: Vorurteile und Realitäten
Klischees über die Gen Z sind allgegenwärtig. Von Bequemlichkeit bis hin zu einem vermeintlich stärkeren Fokus auf Work-Life-Balance...
Die Generation Z hat keinen Bock auf Facebook
Zukunftsforscher Hartwin Maas beim General-Anzeiger am 10.11.2023 In den letzten Jahren veränderten sich die Nutzergruppen in den...
Wie Künstliche Intelligenz KI das Lernen der Generation Alpha verändert
Auf welche Lernzukunft sollte sich die Generation Alpha einstellen? Eine Antwort auf die diese und weitere Fragen, die aufgetaucht sind,...
Gen Z gegen Boomer: Die Generationenlücke
Geht es mit Deutschland bergab, weil die Arbeitsmoral sinkt? Hierüber diskutieren der Generationenforscher Rüdiger Maas, der Agenturchef...
Das Beste aus Millenials und Gen Z – Die Zillenials!
Im Interview für den Stern zeigt der Generationenexperte Maas auf, dass es die Zillennials als Generationenkohorte aus wissenschaftlicher...
Generation Z – tickt sie wirklich so anders?
Generationenforscher Rüdiger Maas war zu Gast in der Fernsehsendung „Generation Z – tickt sie wirklich so anders?“ beim Schweizer Radio...
Was macht Hoffnung?
Nichts. Das sagt zumindest ein Großteil der Generation Babyboomer. Zwischen November 2022 und Februar 2023 führte das Institut für...
Kein Bock auf Arbeit?
Wie nehmen Junge Menschen der Generation Z und ältere der Generation Babyboomer Arbeit wahr? Ein Interview mit dem Generationenforscher...
Einseitige Fokussierung auf Generationen ist riskant
Rüdiger Maas im Interview der Frankfurter Allgemeine zur Generationenlücke zwischen Babyboomer und Generation Z. Mehr erfahren:
Disruption der Arbeitswelt
Die Arbeitswelt wird sich ändern müssen. Die jungen Generationen, die jetzt Stück für Stück auf den Arbeitsmarkt drängen, werden eine...
bottom of page